Die Nacht war wild, die Playlist perfekt – und jetzt weckt dich die Sonne gnadenlos viel zu früh. Ein Kater im Berliner Sommer ist kein Spaß: Schwitzen, Kopfschmerzen und Sonnenlicht-Überdosis inklusive. Aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps für dich, wie du den Tag trotzdem überlebst:
💧 1. Wasser, Wasser, Wasser
Klingt banal, ist aber die goldene Regel: Hydration is key. Am besten mit einem Spritzer Zitrone oder einer Prise Salz für den Elektrolyte-Boost. Eiskalte Getränke lieber vermeiden – lauwarm hilft deinem Körper besser.
🍉 2. Fresh & Fruchtig
Leichte Snacks statt fettigem Kater-Fastfood: Wassermelone, Gurke, Beeren oder Joghurt bringen deinen Kreislauf wieder ins Gleichgewicht.
😴 3. Powernap im Schatten
Wenn der Schädel brummt und die Welt sich dreht: Augen zu und 20 Minuten Ruhe im Park oder auf dem Balkon. Aber bitte im Schatten bleiben – Sonnenstich-Gefahr!
🛁 4. Kalte Dusche für’s System-Reset
Eine kurze kalte Dusche (oder zumindest kaltes Wasser über die Handgelenke und Nacken) hilft, dich wieder fit zu fühlen.
🌳 5. Chillout-Zone statt Club 2.0
So verlockend das nächste Open-Air auch klingt: Gönn dir einen Nachmittag Pause. Schöne Alternativen: ein ruhiger Park, die Spree, oder ein Kino mit Klimaanlage.
🍹 Extra-Tipp für Mutige
Der Berliner sagt ja gern: „Reparaturbier hilft immer.“ Ob das wirklich stimmt, lassen wir mal offen. Vielleicht lieber ein Virgin Mojito?
👉 Fazit: Sommer-Kater sind hart, aber mit ein bisschen Selfcare und Schatten kannst du den Tag genießen – und abends vielleicht sogar wieder feiern gehen.